Wikipedia

Portal:Recht

Themenbereich Recht: Redaktion | Portal – Abkürzung: P:R, P:§
Portal   Redaktion   Mitarbeiterportal   Diskussion   Richtlinien    
< Nachschlagen < Themenportale < Gesellschaft < Recht
Willkommen im Portal Recht
Derzeit betreuen wir 286.790 Artikel

Oliver Wendell Holmes, Jr., US-amerikanischer Rechtswissenschaftler und Richter Eike von Repgow (Oldenburger Sachsenspiegel) Palais de Justice in Paris – Sitz des französischen Kassationshof Justitia Friedrich Carl von Savigny, Begründer der Historischen Rechtsschule


Überblick verschaffen
  • Häufige Fragen zu Kategorien und Artikeln
  • Exzellente Artikel Qsicon Exzellent.svg
  • Lesenswerte Artikel Qsicon lesenswert.svg
  • Fragen, Anregungen – bitte hier!
  • Mitmachen – beim WikiProjekt Recht
  • Stichwortverzeichnis
  • Juristische Abkürzungen
  • Schwesterprojekte Bilder, Nachrichten, Quellen
Schnell einsteigen

Verfassung: Grundgesetz (Deutschland) / Bundesverfassung (Österreich) / Bundesverfassung (Schweiz) / Verfassung des Fürstentums Liechtenstein
Arbeiten · Bauen · BGB / ABGB / ZGB · Erben · Familie · Kaufen · Mieten · Prozesskosten · Schäden · StGB · Strafprozess · Strafzettel · Unternehmen · Verbraucherschutz · Versicherungen

Rechtsordnungen

Israel · Saudi-Arabien · Singapur · Vereinigte Staaten· Römisches Recht · Kanonisches Recht · Islamisches Recht

In Themen einlesen

Recht · Rechtswissenschaft · mehr

Grundlagen des Rechts

Rechtsphilosophie · Rechtsgeschichte · Rechtssoziologie · Methodenlehre · mehr

Rechtsgebiete

Privatrecht · Öffentliches Recht · Strafrecht · Prozessrecht · Europarecht · Völkerrecht · mehr

Privatrecht

Schuldrecht · Sachenrecht · Handelsrecht · Familienrecht · Erbrecht · Geistiges Eigentum

Öffentliches Recht

Verfassungsrecht · Verwaltungsrecht · Sozialrecht · Steuerrecht · Datenschutzrecht

Strafrecht

Straftat · Strafe · Jugendstrafrecht · Ordnungswidrigkeiten · mehr

Völkerrecht

Humanitäres Völkerrecht · Luftfahrtrecht · Menschenrechtsabkommen · Seerecht · Völkerstrafrecht · mehr

Schon gewusst, dass …
  • … die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 zum Erlass des Ernährungssicherstellungs- und -vorsorgegesetz im Jahr 1990 führte?
  • … bei einer Verletzung des Rechts auf Nichtwissen der eigenen genetischen Veranlagung gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können?
  • … durch das Arbeitsrechtliche Beschäftigungsförderungsgesetz die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall von 1996 bis 1999 eingeschränkt wurde, um die Lohnnebenkosten zu senken?
  • … die Entgeltbescheinigungsverordnung regelt, welchen Inhalt eine Entgeltbescheinigung für Zwecke nach dem deutschen Sozialgesetzbuch ab dem 1. Juli 2013 haben muss?
  • … das Common Law nur einen einheitlichen Tatbestand der Vertragsverletzung kennt?
  • … ein Studium der Rechtswissenschaften in England bis heute keine Voraussetzung für die Ausübung eines juristischen Berufes ist?
  • … Gerlinda Smaus als Pionierin der Feministischen Kriminologie im deutschsprachigen Raum gilt?



bearbeiten

Neue Artikel
  • 15. Mai: Andrew Weir, 1. Baron Inverforth · Anna Kavena · Claudia Spellmant · Gerd Holzapfel · Idris Legbo Kutigi · Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (18. Wahlperiode)
  • 14. Mai: Staatsministerium von Mecklenburg-Strelitz 1861–1862 · Staatsministerium von Mecklenburg-Strelitz 1872–1885 · Carl Friedrich Ludwig Lohner · Dirk Kock-Rohwer · Ei Thinzar Maung · Gemeinsamer Geh- und Radweg · Herbert Mosebach · Kabinett Bernstorff II · Kabinett Bernstorff I · Kabinett Bossart II · Kabinett Bossart I · Kabinett Bülow (Mecklenburg-Strelitz) · Kabinett Dewitz · Kabinett Hammerstein-Loxten · Kabinett Selmer · Malte Krüger · Nelly Waldeck · Phillip Logan · Sybilla Nitsch · Uta Röpcke
  • 13. Mai: Bukowiner Ausgleich · Glückstädter Rezess · Helmut Bulling · Kabinett Alexander von Bülow · Kabinett Amsberg · Kabinett Bassewitz-Levetzow · Kabinett Bassewitz · Kabinett Buchka · Kabinett Hans von Bülow · Kabinett Langfeld · Kabinett Lützow II · Kabinett Oertzen · Martin Balasus · Richard Heinz
  • 12. Mai: Elvia Carrillo Puerto · Louis-Augustin Legrand de Laleu · RationalWiki · Donna Allen (Aktivistin) · Emil Kieffer · Lucius Iunius Victorinus Flavius Caelianus · Obergericht von Südafrika · Otto Ernst Kempen · Paul Rüdiger · Rosario de Acuña
  • 11. Mai: Curt Röding · Politische Immunität (Schweiz) · Amira (Film) · Dulce Pereira · Gevangentoren (Vlissingen) · Jimmy’s World · Khadijeh bint Faraj Zila‘i · Ludwig Rückert · Monique Wölk · Patrick Pender · Reichstagswahlkreis Königreich Sachsen 1
  • 10. Mai: Staupsäule (Żmigród) · Tokio–Runde · Adolph Buschbeck · Johann Martin May (Unternehmer) · Letters Patent Constituting the Office of Governor-General of New Zealand · Liste der Mitglieder der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt 1828 · Siegfried Fürst (Landrat) · Verfassung von Neuseeland
  • 09. Mai: Charles Harrelson · Anna Langsch · Carl Koechlin-Vischer · Carl Ludwig Funck (Politiker, 1825) · Friedrich Wilhelm Loder · Heinrich Flinsch · Hermann Carl Nestle · Hermann Junghans · Jasper Balke · Ludwig Marburg · Ludwig Niedermayer · Rudolf Riß · Rudolf Schreiber (Landrat) · Rudolph Leipprand · Sanfte Tyrannei · Silke Backsen · Wolfgang Frank (Gesandter)
  • 08. Mai: Thomas Rotherham · Naomi Long · Berliner Krankenhausbewegung · Douglas Gutwein · Jens Jüttner · Johann Theodor Kuchen · Johann Wilhelm Ferdinand Heuer · Jugendarrestanstalt Landau · Julius Philipp Oppenheimer · Justizvollzugsanstalt Kaiserslautern · Justizvollzugsanstalt Lichtenau · Justizvollzugsanstalt Schweinfurt · Liste der Mitglieder des Landtages Schleswig-Holstein (20. Wahlperiode) · Rixa Kleinschmit · Robert Kaufmann · Sadie Alexander · Vertrag von Paris (1718) · Wilhelm von Reck (Landrat)
  • 07. Mai: John Lee Ka-chiu · Einlager · EarthRights International · Esther Ze Naw Bamvo · Forest Peoples Programme · Fritz Ebi · Giovanni Minzoni · Imperial Laws Application Act 1988 · Justizvollzugsanstalt Weiden · Kommissionen für Umwelt, Raumplanung und Energie der Eidgenössischen Räte · Kommissionen für Verkehr und Fernmeldewesen der Eidgenössischen Räte · Kommissionen für Wissenschaft, Bildung und Kultur der Eidgenössischen Räte · Siegfried Kordts · Villa Caprice
  • 06. Mai: Aldebert (Bischof) · Alexander Weinland · Clemens (Bischof) · District Court Act 2016 · Frances Mary Albrier · Franz Kluthe · Friedrich Bull · Geistliche Güteradministration · Heinrich Ohmann · Håkan Winberg · Justizvollzugsanstalt Würzburg · Ombudsmen Act 1975 · Peter Adrian · Staatsrat der Republik Tatarstan · Theophil Lotz
  • 05. Mai: Jürgen Rhades · Anton Maria Wittekind · Die Testamentseröffnung · Franz Seyfferth · Friedrich Höllerer · Hanns Dünnebier · Heinrich Stryzewski · Jacques Reiß · Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg · Justizvollzugsanstalt Passau · Marc Engelhart · Octavia V. Rogers Albert · Peter Marcus Koch
  • 04. Mai: Abkommen von Escazú · Albrecht Varrentrapp · Heinz Blatt · Johann Gerhard Christian Lindheimer · Justizvollzugsanstalt Ingolstadt · Marion J. Johannsen · Max Förderreuther (Landrat) · Stjepan Wardanjan · Werner Elsner · Wolfgang Rosterg
  • 03. Mai: Annette Abbott Adams · Arthur M. Beaupre · Eduard Naegeli · Eduard Pustkuchen · Franz Froschmaier (Landrat) · Friedrich Graubner · Hanna Sammüller-Gradl · Heinrich Bernhard Carl Küchler · Julie Præst Wilche · Justizvollzugsanstalt Bad Reichenhall · Justizvollzugsanstalt Mühldorf · Justizvollzugsanstalt Traunstein · Kurt Schwarz (Landrat) · Margarete Detmering · Massaker im Schliefaugraben · Otto Heller (Landrat) · Philipp Jacob de Bary · Senior Courts Act 2016 · Verfassung des Kantons Waadt · Verfassungsreferendum in der Republik China (Taiwan) 2022 · Vice City Market
  • 02. Mai: Einheitswertaktenzeichen · Fort de Bondues · Vertragshilfegesetz · Alois Gatterbauer · Benedikt Böhm (Landrat) · Christian August Rasor · Friedrich Spengler (Bezirksoberamtmann) · Johann Conrad Feuerlein · Keith L. Brown · Steffen Eckold · Tassilo Wallentin


bearbeiten

Für alle Beiträge zu rechtlichen Themen gelten die Wikipedia Hinweise zu Rechtsthemen.
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen


Abgerufen von „https://de.wikidark.org/w/index.php?title=Portal:Recht&oldid=191680507“
Wikipedia dark mode