Wikipedia

Halsorden

Orden, die am Halse getragen werden

Als Halsorden werden Orden bezeichnet, deren Abzeichen an einem Band um den Hals getragen werden, statt beispielsweise an der Brust oder an einem Schulterband.

Verleihung eines Halsordens, hier des Großen Bundesverdienstkreuzes an Heiko Braak

Im Mittelalter wurden die meisten Ordensabzeichen an einer Ordenskette (Collane) getragen. Später, im 16. Jahrhundert, wurden die Abzeichen des französischen Ordens vom Heiligen Geist an einem textilen Band getragen. Nachdem ab dem späten 17. Jahrhundert mehrstufige Verdienstorden eingeführt wurden, wurde im 18. und 19. Jahrhundert das Abzeichen am Band um den Hals insbesondere für die Ordensstufe des Komturs oder Kommandeurs üblich.

Frauen tragen Komtursabzeichen üblicherweise nicht als Halsorden, sondern an einer Damenschleife an der Schulter.

LiteraturBearbeiten

  • Paul Hieronymussen: Orders, medals and decorations of Britain and Europe. Blandford Press, London 1967.
Abgerufen von „https://de.wikidark.org/w/index.php?title=Halsorden&oldid=222938906“
Wikipedia dark mode